TRIUMPH Rocket 3 R Neufahrzeug
Power Cruiser
Publiziert am 20.10.2020
Die neue Triumph Rocket 3 ist ein Motorrad der Superlative.
2500 ccm Hubraum, 221 Newtonmeter Drehmoment und 167 PS bei 6000 U/min. Damit hält die Rocket 3 den aktuellen Rekord für das grösste serienmässig verbaute Triebwerk in einem Motorrad.
Aber darf man sich so ein Hochleistungs-Motorrad heute noch guten Gewissens in die Garage stellen?
Die Antwort scheint einfach: Wie Ducati mit der Diavel bedient auch Triumph nur die Nachfrage in einem Wachstumsmarkt.
In Fahrt versteht man auch warum!
Ein langer Radstand von 1677 Millimeter, ein monströser Dreizylinder-Motorblock mit 110,2 Millimeter Bohrung und ein fettes Hinterrad in der Dimension 240/50 R16 – dazu wird bei der 291 Kilogramm schweren Rocket 3 jeder Griff am Gas direkt in atemberaubenden Vortrieb umgesetzt und sorgt für ein unvergleichlich aufregendes Fahrerlebnis.
Für die exzellente Dynamik und viel Komfort hat Triumph aber auch einiges an Technik in die Rocket 3 gepackt. Die Neuauflage wurde um 40 Kilogramm erleichtert, dazu ist das Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht um mehr als 25 Prozent besser als bei den stärksten Wettbewerbs-Modellen. Zudem sind vom Brembo-Hochleistungs-Bremssystem über voll einstellbare Showa-Fahrwerkskomponenten bis zu Doppel-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, TFT-Farbinstrument, schlüssellose Zündung, Tempomat oder Berganfahrhilfe alles serienmässig an Bord. Entsprechend ist die Rocket 3 eine Klasse für sich.
Die Kundschaft wird den ultimativen Power Cruiser in jedem Fall lieben und auch dürfte für diese Zielgruppe der Anschaffungspreis von mindestens 24'140 Franken bei Städler Motos AG vermutlich kein Problem darstellen.