
HONDA CBX 1000 Occasion
Scharf wie eine Rasierklinge
Publiziert am 20.10.2020
Für Honda-Fans war die Welt 1966 und 1967 im Lot.
Mit ihrem 62 PS starken Viertakt-Sechszylinder dominierte die RC166 in der 250er sowie der 350er-Klasse und wurde mit 17 Siegen bei 26 Starts zu einem der erfolgreichsten Werksrennmotorrad in der Geschichte des Grand Prix.
Grund genug für Honda, das technische Novum eines Viertaktmotor mit sechs Zylindern auch auf die Strasse zu bringen.
Im Wettrüsten um das schnellste Serienmotorrad erscheint 1978 die Honda CBX 1000 als Machtdemonstration mit 1048 ccm Hubraum, 24 Ventilen, 105 PS und maximal 84 Nm Drehmoment.
Entsprechend polarisierten die damaligen Fahrleistungen mit knapp vier Sekunden auf Tempo 100 und einer Spitze von 220 km/h, Kritik erntete dagegen die 272 Kilogramm schwere CBX mit ihrem unterdimensionierten Fahrwerk.
Abhilfe hierzu boten einige Edelschmieden wie Moto Martin in Les Sables d'Olonne (www.motomartin.com) mit wesentlich steiferen und leichteren Rahmen.
Ein solch exklusives Motorrad bietet nun Sägesser Honda Center zum Preis von 45'000 Franken an. Dafür bekommt man ein Sammlerstück, wie es im Original-Zustand nur noch wenige gibt.



